Gizil schließt Partnerschaft mit TGS zur Förderung der digitalen Transformation der Energieinfrastruktur Argentiniens
08.10.2025
Gizil schließt Partnerschaft mit TGS zur Förderung der digitalen Transformation der Energieinfrastruktur Argentiniens

Gizil schließt Partnerschaft mit TGS zur Förderung der digitalen Transformation der Energieinfrastruktur Argentiniens

Düsseldorf, Deutschland – 9. Oktober 2025 – Gizil, ein deutsches Industrie-Engineering- und Digitalisierungsunternehmen, wurde von Transportadora de Gas del Sur (TGS), dem größten Erdgastransportunternehmen Argentiniens, ausgewählt, um die Virtual Plant als digitale Lösung in seinen Anlagen einzuführen. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der digitalen Transformationsreise beider Unternehmen und unterstreicht die wachsende Bedeutung datenbasierter Lösungen für kritische Infrastrukturen.

TGS geht mit der Einführung der Virtual Plant von Gizil neue Wege – einer innovativen Alternative zu herkömmlichen, auf 3D-Modellen basierenden Digital-Twin-Ansätzen. Anstatt sich ausschließlich auf kostspieliges und zeitaufwändiges BIM-/CAD-Modelling zu verlassen, nutzt Virtual Plant Reality-Capture-Technologien und Metadatenintegration, um sofortigen Mehrwert, Flexibilität und Skalierbarkeit in komplexen Energieanlagen zu ermöglichen.

Die Initiative steht im Einklang mit der übergeordneten Digitalisierungsstrategie von TGS, die von Branchenberatern wie KPMG als entscheidend für die Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Energieinfrastruktur Lateinamerikas hervorgehoben wird.

Strategische Bedeutung

Skalierbare Basis: Virtual Plant startet mit einer der Verdichterstationen und wird anschließend auf mehrere Verdichterstationen und weitere Anlagen innerhalb des weitreichenden TGS-Netzes ausgeweitet.

Betriebliche Exzellenz: Eine browserbasierte, metadatenreiche Umgebung ermöglicht die nahtlose Integration in Wartungs-, HSE- und Asset-Management-Prozesse.

Zukunftssichere Innovation: Durch die Einführung disruptiver Digital-Twin-Technologien positioniert sich TGS an der Spitze der Energiewende und der Modernisierung der Infrastruktur.

„TGS setzt mit der Einführung der Virtual-Plant-Technologie einen neuen Maßstab für den lateinamerikanischen Energiesektor,“ sagte Esma Gulten, Geschäftsführerin der Gizil GmbH. „Diese Zusammenarbeit zeigt nicht nur die Bedeutung der digitalen Transformation in kritischen Infrastrukturen, sondern auch die Bereitschaft führender Unternehmen, praxisorientierte und skalierbare Innovationen zu übernehmen, die messbare Ergebnisse liefern“. Mit dieser Initiative stärkt TGS seine Rolle als regionaler Vorreiter in der Energiedigitalisierung und ebnet den Weg für eine breitere Einführung von Virtual-Plant-Lösungen in ganz Lateinamerika.

Über TGS

Transportadora de Gas del Sur (TGS) ist das größte Erdgastransportunternehmen Argentiniens und eines der bedeutendsten Midstream-Energieunternehmen in Lateinamerika. Mit einem mehr als 9.000 Kilometer langen Pipeline-System spielt TGS eine entscheidende Rolle bei der Versorgung von privaten, gewerblichen und industriellen Kunden im ganzen Land. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Gasaufbereitung, der Produktion von Flüssiggasen und in der Lagerung tätig und unterstützt so den Übergang zu nachhaltiger Energie sowie die langfristige Modernisierung der Energieinfrastruktur Argentiniens.

Über Gizil

Gizil ist ein deutsches Engineering- und Digitalisierungsunternehmen, das sich auf die Virtual-Plant-Technologie spezialisiert hat – eine neue Generation digitaler Zwillinge für Industrie- und Energieinfrastrukturen. Entwickelt von Ingenieuren für Ingenieure, verbindet Virtual Plant die Bereiche IT, OT und Engineering und ermöglicht eine praxisnahe, skalierbare digitale Transformation.